Und so sieht es aus hinter den Kulissen von Shezad Dawoods Projekt F�r ein paar Rupien mehr von : Geboren in London als Sohn eines Inders und einer Pakistani, gilt das Interesse des K�nstlers vor allem der Konfrontation verschiedener Kulturen Asiens mit dem abendl�ndischen Filmschaffen. In seinem Vortrag Cowboys & Indians geht er kurz auf diesen Kulturaustausch zwischen Ost und West ein, der immerhin eine ganze Kunstrichtung hervorbrachte, gepr�gt vom Verlangen nach Authentizit�t, nach Imitation, nach Wiederinbesitznahme.
So etwa die Bollywood-Version von Reservoir Dogs, die Pakistani-Version von Taxi Driver (�lter als diejenige von Martin Scorsese !) oder Dawoods eigenes gef�lschtes Remake des Films Blow Up von Antonioni.

Shezad Dawood
03 Juli 2005
For a Few Rupees More

Urspr�nglich geplant war ein Video-Remake des Westernfilms Zwei glorreiche Halunken (Il buone, il brutto, il cattivo, 1966) von Sergio Leone, �bertragen auf die Realit�t eines pakistanischen Dorfes. Nach langwierigen Projekt- Vorbereitungen kam Shezad Dawood schliesslich zum Schluss, dass dieses Video ...
prev | 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 | next |